
Familie Meiser
Familientradition seit 1880 in Neustädtlein und Dinkelsbühl
2003 – heute
2025
- Aus Meiser Vital Hotel wird Meiser SPA Resort
2024
- Jubiläum: 20 Jahre Vital Hotel mit Erneuerung von 30 Zimmern
- Neu Gestaltung der SPA Rezeption mit gemütlicher Couch die zum entspannen einlädt.
- Anwendungsraum “Trilogie” erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz und verwöhnt Sie nun zusätzlich mit einer luxuriösen Dampfdusche und einem entspannenden Whirlpool.
- Entstehung des Relax Garden, mit Klangschale, Wasseramphoren und einem japanischen Steingarten als weitere Oase der Ruhe.
- Außenpoolanlage mit neuer Poolbar und Liegeflächenerweiterung
- Im südländischen Boho Style bietet Ihnen die über 300m² große Infinity Sonnenterrasse nun mit 80 Sitzplätzen das ultimative Beachclub Feeling.
- Restaurant Kaiserbogen erstrahlt durch erneuertem Ambiente in edlem neuem Glanz.
2023
- Baustart der Meiser Strategiezentrale / Meiser Plaza in Dinkelsbühl
- Zimmer Modernisierung im Meiser Vital Hotel (Nach umfangreicher Modernisierung entstanden acht Superior) Zimmer Modern & zwei Deluxe Suiten Modern, welche nun im “Modern Chic” erstrahlen.)
- Entstand im separaten Gebäude der “Raum der Stille – Cocoon” mit über 40 Premium Ruhe- Liegen und Inseln.
- Umbau des Meiser‘s Café mit vergrößerter Bar, neuer Küche sowie Umbenennung in „Meiser Altstadt Brasserie“.
- Entstehung der Meiser Saunawelt und Vergrößerung des Wellnessbereich auf 2.000 m²
- Herausforderung durch die Corona-Pandemie. Die Zeit wird für umfangreiche Modernisierungen genutzt.
- Alle 250 Arbeitsplätze werden erhalten.
- Die Gästezahlen verzeichnen nach Wiedereröffnung 2021 Rekordniveau.
- Das 4-Sterne Superior „Meiser Design Hotel“ in Dinkelsbühl entsteht als größte private Hotelinvestition in Bayern: 150 Zimmer und Suiten, 11 Tagungsräume, Veranstaltungskapazitäten für 350 Personen, Open Kitchen Konzept und kosmopolitische Bar.
- Eröffnung des Interieur-Shops „Meiser Lieblingsstücke“ am Weinmarkt in Dinkelsbühl.
- In 6. Generation gestalten die Brüder Calvin (Master of Business Admin., & B.A. Hotelmanagement) und Marlon (Master of Arts & B.A. Unternehmertum) die Meiser Hotels mit.
- Umbau der Tanzmetropole zum „Meiser Event Plaza“.
- Große Hotelerweiterung zu insgesamt 67 Zimmern und Suiten, neue Rezeption, weitere Restaurantstuben, 1.500 m² SPA-Bereich mit Innen- und Außenpool, Kosmetik- und Massageräume sowie Fitness. Klassifizierung des Vital Hotels zu 4-Sterne Superior.
- Erweiterung des Meiser‘s Café um 11 individuelle Hotelzimmer zum 4-Sterne „Meiser Altstadt Hotel“.
- Neugestaltung der Tanzmetropole mit Cocktailbar und Lounge.
- Eröffnung der Veranstaltungslocation „Rosengarten“ für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Tagungen.
- Eröffnung des „Meiser‘s Café – Restaurant – Lounge“ in 2008 Dinkelsbühl, ‚schönste Altstadt Deutschlands’ (FOCUS).
- Bau des Saunadorfes im Vital Hotel. Im Jahr darauf entstehen weitere Romantikzimmer, Suiten und Tagungsräume.
- Thomas und Armin mit Ehefrauen Susan und Stefanie verwirklichen das 2003 „Meiser Vital Hotel“ in Neustädtlein. Die Seniorchefs Erika und Fritz unterstützen die junge Generation weiterhin mit Leidenschaft.
1974 – 2003
- Thomas und Armin legen den Grundstein für die Meiser Hotels. Das Unternehmen wird Ausbildungsbetrieb und hat bis heute 230 Berufseinsteiger erfolgreich begleitet.
- Heirat von Armin und Stefanie Meiser (Europasekretärin). Lara-Sophie wird 2003 und Valerie 2006 geboren.
- Erste Gästezimmer und Appartments entstehen im Stammhaus.
- Wird im Untergeschoss der „Irish Pub“ mit vielen Originalteilen aus Irland geschaffen.
- Heirat von Thomas und Susan Meiser (Hotelmeisterin & Restaurantfachfrau). In 6. Generation erblicken Calvin 1997, Marlon 1998 und Romy 2002 das Licht der Welt.
- Umbau des ersten Tanzsaals von 1905 zur „Hubertusstube“.
- Finden die Gasträume ihre Erneuerung. Es entsteht das urgemütliche „Restaurant Rosenstuben“. In der 5. Generation haben die Söhne Thomas (Koch) und Armin (Bankkaufmann), eine eigene Band gegründet. Mit dieser haben sie Auftritte vor bis zu 8.000 Zuschauern.
- Das junge Ehepaar Fritz und Erika Meiser verwirklicht mit dem dritten Saalanbau die „Tanzmetropole“ mit 800 Sitzplätzen und mehreren Bars. Showauftritte und Fernsehproduktionen machen den Veranstaltungsort überregional bekannt.